![]() |
Die Polizei möchte, dass alle ihre Mitglieder die Menschenrechte verstehen |
Alle Polizeibeamten müssen verstehen, was Menschenrechte sind, insbesondere für Polizeibeamte, die vor Ort arbeiten und direkt mit der Gemeinde interagieren. Brigadegeneral Argo Yuwono, Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Public Information Bureau (Karopenmas) der Nationalen Polizei, sagte, die Mitglieder müssen in der Lage sein, die Menschenrechte zu verstehen. Deshalb brauchen wir ein HAM-Taschenbuch.
"Der Name ist, dass die Nationalpolizei eine große Institution ist, es gibt 450.000 Mitglieder. Sie müssen in der Lage sein, die Menschenrechte zu verstehen. Wir brauchen also ein Taschenbuch für Menschenrechte, und natürlich wird ihre Leistung mit diesem Buch besser sein als in den Vorjahren", sagte Argo bei der Nationalen Kommission HAM, Zentral-Jakarta, Montag (17/2).
Er hoffte, dass das mit Komnas HAM erstellte Menschenrechtshandbuch die Leistung der Polizei in Zukunft verbessern könnte, und er würde mit Komnas HAM weitere Informationen zum Menschenrechtshandbuch erörtern. Weil dieses Treffen nur einmal stattfand.
"Wir haben noch weitere Treffen. Der Punkt ist, dass Polizisten vor Ort die Menschenrechte besser kennen und verstehen müssen", sagte er.
Zuvor bekannt, besuchte die indonesische Nationalpolizei am Montag (17/2) die Nationale Menschenrechtskommission (Komnas HAM). Sie kamen zu Komnas HAM, um weitere Informationen zum Menschenrechts-Taschenbuch zu erhalten. Denn später wird das Taschenbuch allen Mitgliedern der Nationalen Polizei ausgehändigt, damit sie die Bedeutung der Menschenrechte in der Gemeinde zunehmend verstehen.
"Unser erster Plan wird die Erneuerung der Absichtserklärung sein, und es gibt einen gemeinsamen Plan für die Erstellung eines Moduls in Form eines Taschenbuchs für Menschenrechte, das später an alle Mitglieder in operativen Diensten wie Brimob, Sabhara, Verkehr usw. verteilt wird", sagte der nationale Polizeichef Idham Azis bei Komnas HAM, Zentral-Jakarta.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar