Die Bakti Nusantara-Stiftung von Bosch und Tunas baut Häuser für papuanische Kinder, um weiter zur Schule zu gehen - Papua-Nachrichten

Breaking

Selasa, 03 Maret 2020

demo-image

Die Bakti Nusantara-Stiftung von Bosch und Tunas baut Häuser für papuanische Kinder, um weiter zur Schule zu gehen

g2
Die Bakti Nusantara-Stiftung von Bosch und Tunas baut Häuser für papuanische Kinder, um weiter zur Schule zu gehen

Bosch ist ein weltweit führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das zusammen mit der Tunas Bakti Nusantara Foundation am vergangenen Wochenende (28. Februar 2020) den Beginn des Baus von Wohnheimen in Yaro Village, Nabire, Papua, eröffnet hat.

Die Umsetzung der Bauphase ist eine Fortsetzung der Initiative des Bakti Nusantara Nabire-Projekts, die Kinder aus dem Hinterland von Papua unterstützen soll, damit sie weiter zur Schule gehen können.

Neben der Bereitstellung angemessener und angemessener Wohnheimgebäude wurde das Bakti Nusantara Nabire-Projekt auch in Form von Grundbedürfnissen für den Lebensunterhalt von Grund- und Mittelschülern in Yaro Village, Nabire, Papua, realisiert.

Dies ist eine gemeinsame Anstrengung von Bosch, um Kinder aus dem Inneren Papuas bei der Fortsetzung ihrer Ausbildung zu unterstützen. Beginn der ersten Bauphase für das 88 Quadratmeter große Gästehaus.

Bosch hat Spenden in Höhe von 250 Millionen Rupiah für den Bau von Schlafsälen und insgesamt 25.000 Euro für die Kosten des Grundbedarfs für fünf Jahre bereitgestellt und viele Gruppen einbezogen und es geschafft, bis zu 400 Millionen Rp an Hilfe zu sammeln.

An der bahnbrechenden Aktivität nahmen auch Toto Suharto, Geschäftsführer von PT Robert Bosch Automotive, Wicahyo Ratomo, der Beirat der Tunas Bakti Nusantara Foundation und La Halim, S. Sos, Assistent 1 der Regierung der Nabire Regency Government, in Begleitung von Beamten der Nabire Regency Muspida, und Raline Shah teil. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und das Kuratorium der Tunas Bakti Nusantara Foundation.

Tidak ada komentar:

Posting Komentar

Pages