Die leitende Forscherin am indonesischen Institut der Wissenschaften (LIPI), Adriana Elisabeth, sagte, dass die Bewertung oder Bewertung der besonderen Autonomie (Autonomie) in Papua, ob erfolgreich oder nicht, nicht nur die Auszahlung der von der Zentralregierung bereitgestellten Autonomiemittel betrifft . Der Erfolg einer besonderen Autonomie in Papua muss anhand der verschiedenen Probleme, die sie gelöst hat, und der Kapazität der lokalen Verwaltungsbeamten in der Provinz bewertet werden.
"Wenn wir das Papua-Autonomiegesetz (UU) nur direkt im Budget betrachten, sind wir ein wenig verwirrt", sagte Adriana Elisabeth in der Autonomous Talk-Veranstaltung des Überwachungsausschusses für die Umsetzung der regionalen Autonomie (KPPOD) virtuell. Mittwoch (19.5.2021).
Denn der spezielle Autonomiefonds, so Adriana weiter, ist eine Folge der Vereinbarung über vorrangige Sektoren oder Sektoren, die entwickelt werden müssen, um das Wohlergehen Papuas zu verbessern, beispielsweise in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wirtschaft und Infrastruktur.
"Wenn wir also über das Budget sprechen, müssen wir uns die Bereiche ansehen, die entwickelt werden, wie komplex und komplex die Probleme sind. Wenn wir uns Papuas Geografie ansehen, wie können wir Dörfern in abgelegenen Gebieten Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen in den Bereichen Bildung und Gesundheit gewähren “, sagte Adriana Elisabeth.
Daher können die Bedingungen in Papua nicht mit anderen Regionen in Indonesien verglichen werden.
Eine andere Sache, die laut Adriana gesehen werden muss, ist, dass Teile von Papua immer noch bewaffnete Konflikte haben. Diese Bedingung muss im Zusammenhang mit der Ansicht berücksichtigt werden, dass die Auszahlung spezieller Autonomiefonds für Papua bereits sehr hoch ist und sogar jedes Jahr zunimmt, aber Papua scheint sich dann nicht wesentlich entwickelt zu haben.
Wenn Sie die Zahlen des Human Development Index (HDI) vergleichen, ist der HDI für Papua und West-Papua auf nationaler Ebene immer noch der niedrigste, obwohl die Zahlen während des speziellen Autonomiesystems von Jahr zu Jahr gestiegen sind.
"Dies sind Beispiele dafür, dass der Vergleich oder die Bewertung einer besonderen Autonomie in Papua nicht so ist, als würde man Papua wie andere Regionen als normale Region betrachten. Wenn die Mittel hinzugefügt werden, muss gesehen werden, welche Probleme in Papua noch zu lösen sind. Ob mit dieser Zuweisung die Schwierigkeiten in den Bereichen Bildung, Gesundheit, lokale Wirtschaft und Infrastruktur erfüllt werden ", erklärte Adriana Elisabeth.
Um den Erfolg einer besonderen Autonomie in Papua zu erörtern, identifizieren Sie sich daher nicht immer mit der Höhe des von der Regierung ausgezahlten Budgets. Obwohl dieses Budget eine Anstrengung ist, den Prozess der Beschleunigung der Entwicklung in Papua selbst zu unterstützen.
Ein weiterer Faktor für den Erfolg der Papua-Sonderautonomie, erklärte Adriana, ist die Kapazität der regionalen Regierungsverwaltung. Ihm zufolge wird all dies zu einem Problem, egal wie groß das Budget und die Höhe der Befugnisse sind, wenn die Kapazität der regionalen Regierungsverwalter nicht ausreicht und sie die speziellen Autonomiefonds nicht verwalten können.
"Deshalb gibt es immer noch viele Probleme bei den Bemühungen, das Wohlergehen Papuas zu verbessern. Governance muss auch gesehen werden. Schauen Sie sich nicht nur das Nominale an. Wie hoch ist das Budget für die Kapazität der Organisatoren? Darauf muss meiner Meinung nach geachtet werden ", sagte Adriana Elisabeth.
Quelle: https://www.beritasatu.com/amp/nasional/775709/keberentuk-otsus-papua-jangan-dilihat-hanya-dari-kucuran-dana-pemerintah
Jumat, 21 Mei 2021
Home
Unlabelled
Der Erfolg von Papuas Sonderautonomie sollte nicht nur aus der Auszahlung staatlicher Mittel gesehen werden
Der Erfolg von Papuas Sonderautonomie sollte nicht nur aus der Auszahlung staatlicher Mittel gesehen werden
Langganan:
Posting Komentar (Atom)

Tidak ada komentar:
Posting Komentar